Betriebsveranstaltungen und Geschenke
Veröffentlichung: Newsletter Nr. 13/November 2023
Veröffentlichung: ÖGK Newsletter Nr. 13/November 2023 Betriebsveranstaltungen bzw. Betriebsfeiern sind Veranstaltungen auf betrieblicher Ebene mit gesellschaftlichem Charakter. Sie sollen ...
Da Kinder nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall oft rehabilitative Unterstützung benötigen, besteht ab 01.11.2023 für Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer ein Rechtsanspruch ...
Spenden aus dem Betriebsvermögen an bestimmte im Gesetz genannte begünstigte Institutionen sind grundsätzlich bis maximal 10% des Gewinns des laufenden ...
Der OGH folgt in 8 ObA 23/23z vom 27.6.2023 der Ansicht des EuGH, dass ein Urlaub nur dann verjähren kann, wenn der Arbeitgeber seiner Aufforderungs- und Hinweispflicht gegenüber ...
mit 8.August 2023 beginnt die Beantragung der Energiekostenpauschale. Die Energiekostenpauschale für Unternehmen zielt darauf ab, vor allem Kleinst- und Kleinunternehmen zu unterstützen. ...
Für Dienstgeberinnen und Dienstgeber sowie Vertretungsberechtigte von Unternehmen, die bisher das Unternehmensserviceportal mit der Handy-Signatur genutzt haben, ist die Umstellung auf die ID ...
Die Finanz prüft die empfangenen Förderungen entweder im Rahmen einer Betriebsprüfung oder in einer separaten Nachschau. Dabei tritt das Finanzamt als Gutachter für die ...
Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung Mit 01.01.2023 wird die beitragsfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigung (§ 49 Abs. 3 Z 28 Allgemeines ...
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind Anschaffungen des Anlagevermögens, die maximal 800 Euro kosten und damit als sofortige Betriebsausgabe zu berücksichtigen sind und nicht ...