Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung Mit 01.01.2023 wird die beitragsfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigung (§ 49 Abs. 3 Z 28 Allgemeines ...
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind Anschaffungen des Anlagevermögens, die maximal 800 Euro kosten und damit als sofortige Betriebsausgabe zu berücksichtigen sind und nicht ...
Kleinunternehmer-Pauschale höher Seit der Veranlagung 2020 können Kleinunternehmer (KU) zwischen zwei Arten der Gewinnermittlung wählen: Entweder sie bringen ihre tatsächlichen ...
Die Frist für die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss (Förderzeitraum Februar – September 2022) endete grundsätzlich am 28.11.2022. Laut Website der aws (Austria ...
Für noch nicht veranlagte Einkommen- und Körperschaftsteuern des Jahres 2021, die nach dem 30. September 2022 bescheidmäßig festgesetzt werden, ist ab heuer wieder die ...
Hinsichtlich der Offenlegung von Jahresabschlüssen wurden die Fristen nochmals von 9 auf 12 Monate verlängert. Die Geschäftsführung hat den Jahresabschluss zum 31. ...
die wichtigsten Maßnahmen der Sofort-Entlastung Energiekostenausgleich € 150 , beträgt einmalig € 150 pro Haushalt und wird in Form eines Gutscheins ausgegeben. Die ...