Reparaturbonus – Förderaktion startet Geräte länger nutzen, Abfälle vermeiden und Ressourcen schonen: Diese Ziele verfolgt der Reparaturbonus, dessen Start für Ende ...
ÄNDERUNGEN BEIM EINKOMMENSTEUERTARIF Der Steuersatz für die zweite Stufe wird ab Juli 2022 von 35 % auf 30 % abgesenkt. Damit man in einem Kalenderjahr unterschiedliche ...
Mit der Neuauflage des Härtefall-Fonds geht eine wesentliche Krisenunterstützung für Selbstständige in die Verlängerung. Für weitere fünf Betrachtungszeiträume ...
Bedingungen ▪ daher erhalten geschlossene Saisonbetriebe, die ihr in Österreich gemeldetes Personal zwischen 3.11.2021 und 17.12.2021 vollversichert eingestellt haben, eine ...
Ausfallsbonus III : Mit dem Ausfallsbonus III soll Unternehmen, weiterhin zu mehr Liquidität verholfen werden. Der Ausfallsbonus III kann für die Kalendermonate ab November 2021 bis ...
GSVG-Befreiung für "Kleinunternehmer" bis 31.12.2021 beantragen Gewerbetreibende und Ärzte (Zahnärzte) können bis spätestens 31.12.2021 rückwirkend für das laufende ...
Kleinunternehmerpauschalierung für Einnahmen-Ausgaben Rechner Betragen die Umsätze des Wirtschaftsjahrs 2021 nicht mehr als € 35.000 aus einer selbständigen oder gewerblichen ...
Ab dem 1.10. 2021 kann die Arbeitgeberkündigung nur mehr unter Einhaltung der auch für die Angestellten geltenden längeren Kündigungsfristen ausgesprochen werden. Ab diesem ...
Die Neureglung der Kostenübernahme für Öffi-Tickets bringt für Dienstgeber sowie für Dienstnehmer zahlreiche Vorteile und unterstützt die Benützung ...