Der OGH folgt in 8 ObA 23/23z vom 27.6.2023 der Ansicht des EuGH, dass ein Urlaub nur dann verjähren kann, wenn der Arbeitgeber seiner Aufforderungs- und Hinweispflicht gegenüber ...
mit 8.August 2023 beginnt die Beantragung der Energiekostenpauschale. Die Energiekostenpauschale für Unternehmen zielt darauf ab, vor allem Kleinst- und Kleinunternehmen zu unterstützen. ...
Ende des erhöhten Pendlerpauschales mit 30. Juni 2023
Bis einschließlich Juni 2023 gilt noch das um 50 % erhöhte Pendlerpauschale und der erhöhte Pendlereuro. Die gesetzliche Erhöhung war mit Wirksamkeit ab Mai 2022 aus ...
Für Dienstgeberinnen und Dienstgeber sowie Vertretungsberechtigte von Unternehmen, die bisher das Unternehmensserviceportal mit der Handy-Signatur genutzt haben, ist die Umstellung auf die ID ...
SVS € 100 für Vorsorgeuntersuchung ! - . Ab Jänner 2023 erhalten SVS Krankenversicherte einen Bonus von € 100.-, wenn sie sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums einer ...
Die Finanz prüft die empfangenen Förderungen entweder im Rahmen einer Betriebsprüfung oder in einer separaten Nachschau. Dabei tritt das Finanzamt als Gutachter für die ...
Der Energiekostenzuschuss 2 für Unternehmen im Überblick: Pro Unternehmen können für 2023 Zuschüsse von 3.000 Euro bis 150 Millionen Euro ausbezahlt werden. ...
Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung Mit 01.01.2023 wird die beitragsfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigung (§ 49 Abs. 3 Z 28 Allgemeines ...
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind Anschaffungen des Anlagevermögens, die maximal 800 Euro kosten und damit als sofortige Betriebsausgabe zu berücksichtigen sind und nicht ...